Survival-Packliste: Die ultimative Ausrüstung

Artikel im Boldman Magazin
Beim Survival dreht sich alles um das eine: Überleben unter extremen Bedingungen. Als angesagtes Freizeitvergnügen sind Bushcrafting oder Wildnis-Camps eher spielerischer Natur. Dennoch existieren reale Gefahren, bei denen das Überlebenstraining den Unterschied macht: Überwindest Du die Schwierigkeiten oder bleibst Du auf der Strecke?
weiterlesen bei BoldmanWas du zum #DSLAM bei anderen nicht lesen wirst

Mein persönliches Recap zum DSLAM 2023 in Leipzig
Ähnlich wie zur omr erwartet das Netzwerk wohl so manches Recap zum #DSLAM in Leipzig am 22. Juni 2023. Manche ziehen den Kopf ein vor der überbordenden Flut an Beiträgen, andere freuen sich darauf. Von mir erfährst du nichts über die Sessions.
weiterlesen im BlogNach dem sensationellen Erfolg 2021 jetzt die Neuauflage:
LiLoDACH 2022
Erlebe dein Netzwerk: 22 für '22

22 der angesagtesten Expert:innen kommen
✅ am 24. Juni 2022
✅ ab 8:00 Uhr morgens
zusammen, um bis in den frühen Abend ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dem LinkedIn-Netzwerk zu teilen.
Was kannst du alles aus LinkedIn® herausholen? Sehr viel mehr, wenn du alle Produkte richtig einsetzt! Dazu sprechen 22 Speaker:innen und Speaker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:
• LinkedIn® Events
• LinkedIn® Business-Seiten
• LinkedIn® Profil-Seiten
• Sales Navigator (Marketing/Sales)
• LinkedIn® Learning
• Talent Insights (Recruiting)
• LinkedIn® Gruppen
• Plattform für Services
• LinkedIn® Live-Streaming
Nicht verpassen. Die Tickets sind verfügbar.
Das PR Rudel freut sich auf dich und all die klangvollen Namen unter den Speaker:innen. 22 für '22 🦊
Müll-Patenschaft für Flächen? Wirkt!

#LinkedWasteWalk Praxistest
Jedem Unternehmen steht es gut zu Gesicht, Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung außerhalb des eigenen Tuns, ohne Gewinnstreben und für die Allgemeinheit. Weil reden allein nicht hilft, gilt es anzupacken und selbst die Initiative zu übernehmen. BRed-Content schließt sich dem #LinkedWasteWalk an.
weiterlesenRechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung

Du brauchst mir nicht zu glauben. Kannst du aber.
Hin und wieder liest du hier, wie peinlich Tippfehler auf potenzielle Kunden wirken.
Außenwirkung? Fatal! Erster Eindruck 🥴
Konfrontiert mit dieser Aussage, winken viele ab: ... weiterlesen
Kommas sind keine Option, sondern eine Notwendigkeit!

Korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung – so heißen Anforderungen, von denen sich viele überfordert fühlen. Oder sie legen keinen Wert darauf ... weiterlesen
Der Kuss der Texterin
WHAT?
Nein, nicht, was du denkst!
K.I.S.S ist eine der „Formeln“, die gutes Schreiben ausmachen. Jede professionelle Texterin kennt es: ...weiterlesen
SEO Check oder SEO Audit

Sichtbarkeit im Internet steht im direkten Zusammenhang mit den Onpage-Optimierungen auf der Homepage. Das kann Content sein, aber auch die sogenannte technische Suchmaschinenoptimierung.
Was ist das?
Für einen exzellenten Quellcode in html existieren Best Practices. Die schlägt das W3C (WorldWideWebConsortium) vor, ein unabhängiges Gremium Freiwilliger, das etwa die EU in Fragen zur Standardisierung der Techniken im World Wide Web berät.
Was sagt mir der SEO-Check?
Ein SEO-Check oder SEO-Audit wertet die Website aus. Ich erhalte Einblicke in den sonst recht unübersichtlichen Quellcode. Das Tool beantwortet Fragen wie
- Sind die Meta-Angaben alle vorhanden?
- Haben alle Bilder Alt-Tags?
- Welche Keywords nutze ich und sind die sinnvoll?
Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann schau hier nach Du findest Du verschiedene Kurse, in denen Du lernst, worauf es bei der Suchmaschinenoptimierung ankommt.
Du fragst dich, warum das nicht 100 % sind?
Manches entwickelt sich ganz von allein. Zum Beispiel kommen Backlinks hinzu. Ein anderes „Manko“ ist, dass ich wenig auf Social Media aktiv bin. Auch deine Aktivitäten auf facebook & Co. zahlen in die Suchmaschinenoptimierung ein! Mir ist es allerdings lieber, mit Deinen und meinen Daten sorgsam umzugehen und sie nicht überall zu teilen! Darum gibt es von mir auch keinen Newsletter etc. Melde dich gern über die im Kontakt angegebenen Wege oder buche gleich eines der interessanten Angebote!
Die faszinierenden Geheimnisse der Bilder SEO

Bilder und bunte Grafiken peppen die Website auf, weil sie Inhalt schnell vermitteln: buchstäblich auf den ersten Blick. Doch es gibt ein Problem: Google ist blind!
Suchmaschinen sind in der Lage, Text sehr gut zu interpretieren. Inzwischen hat Google semantisch enorm zugelegt und versteht nun auch den Zusammenhang im Text. Das war nicht immer so.
Jetzt arbeiten die Techniker daran, Bilder zu verstehen, und können erste Erfolge verzeichnen. Besonders aussagekräftig sind die Ergebnisse (noch) nicht. Bis sich das ändert, ist SEO für Bilder noch echte Handarbeit – und das ist gut so!
Bilder-SEO: Dateiname, Alt-Text und Title-Tag
Schon der Dateiname gibt Google Auskunft darüber, was das Bild darstellt. Eine sprechende Bezeichnung ist vorteilhaft für das Ranking.
Der Alt-Text erscheint, wenn das Bild nicht dargestellt wird. Die Gründe heißen unterschiedlich:
- Es liegt nicht auf dem Server
- Die Internetverbindung ist schlecht und das Bild lädt lange
- Der Nutzer will Traffic-Kosten sparen und surft ohne Bilder
- Der Anwender nutzt ein Vorlesegerät
Im Title-Tag ist Platz für sehr viel Text. Text, der sich mit dem Seitenthema beschäftigt und Keywords nutzt.
Lange Ladezeit? Oft sind es die Bilder!
Die Ladezeit entscheidet darüber, ob ein Nutzer den Seitenbesuch abbricht. Länger als 0,4 Sekunden soll der Seitenaufbau im mobilen Internet nicht dauern, so Google. Bilder sind häufig der Grund für lange Ladezeiten, weil sie zu groß sind. Das erfordert nicht nur Zeit beim Datentransfer. Der Browser muss die Darstellungsgröße erst berechnen, was zusätzlich dauert.
Ein weiterer Grund ist schlechte Kompression. Zwei Datenformate eignen sich besonders für Pixelbilder im Internet: .jpg und .png. Bei Grafiken ist .svg sehr beliebt und meist auch sehr klein im Datenumfang. Bei integrierten Pixelbildern kann ein .svg allerdings auch mal enorm groß ausfallen.
Wer die Ladezeit seiner Website optimiert, hat schon die Hälfte der Strecke geschafft!
Mehr SEO-Tipps gibt es hier
These: „SEO ist mir egal!“

Das stimmt nur, wenn du unter deiner URL keinerlei Inhalte anbietest. Algorithmen von Google & Co. ziehen jeden interpretierbaren Inhalt von Webseiten heran. Aus den von dort ausgehenden SEO-Signalen berechnen Suchmaschinen das Ranking. Fehlen diese oder geben Inhalte keinen Hinweis auf Relevanz, machst du allenfalls schlechte SEO. Das merkst du an fehlender Aufmerksamkeit, wenig Klicks und daran, dass kaum Kunden über die Website kommen. Mit dem Online-Training nimmst du diese wichtige Herausforderung an und verschaffst dir den Vorsprung im Netz!
Was Text aussagt und Bilder nicht zeigen
Bilder und Videos liefern dem Nutzer erste Informationen zum Inhalt der Website. Für sich genommen ist ihre Aussagekraft beschränkt. Hinzu kommt, dass Suchmaschinen nicht in der Lage sind, visuelle und auditive Inhalte zu interpretieren. Anders bei Text: Dieser liefert wichtige Hinweise auf den Seiteninhalt, nach denen Crawler suchen. Solche und weitere Informationen sind es, die Suchmaschinen zur Beurteilung der Relevanz heranziehen. Nur was relevant ist, erscheint in den SERPs ganz weit oben!
Teamkollegin auf Zeit

Du willst nicht jedes Problem allein lösen? Du wünschst dir kreative Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines Konzepts oder der Verwirklichung deiner Geschäftsidee? Dann sichere Dir eine Teamkollegin auf Zeit!
Homeoffice ist nicht jedermanns Sache und Solo-Selbstständige vermissen oft den persönlichen Austausch mit Kollegen. Als Coach, Freelancer und Kleinunternehmer entgehen dir genau die Synergieeffekte, die Teams auszeichnen.
In Sachen Konzeptarbeit, Text und SEO unterstütze ich Dich remote als Teamkollegin auf Zeit! Projektbezogen und individuell.
Unsere Zusammenarbeit
- findet hygienisch einwandfrei im 1:1-Video-Meeting statt
- hilft dir, Projekte zu entwickeln
- verbessert die Konzeptarbeit
- beschleunigt Entwicklung und Evaluation
Sichere dir hier ein unverbindliches Erstgespräch!
BRed in Social Media
Du willst einen Text vom professionellen Texter? Mit BRed-Content bist du auf der sicheren Seite. Einfach hanseatisch gut!
BRed-Content engagiert sich bei Entrepreneurs for Future
Beinahe täglich erreichen uns Nachrichten von verheerenden Wetterereignissen, Bränden oder Überschwemmungen. Als verantwortungsbewusste Unternehmerin kann ich davor nicht länger die Augen verschließen.
BRed-Content engagiert sich nun aktiv und ist eine der über 4.000 UnterzeichnerInnen der Stellungnahme von Entrepreneurs for Future.
Um die Jugend in ihrem Bestreben nach Klimagerechtigkeit zu unterstützen, tritt BRed-Content ab sofort freitags in den Klimastreik. Den Ausfall kompensiere ich durch längere Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag.
Hier die veränderten Öffnungszeiten:
Mo-Do 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Fridays for future
Klicken Sie hier, um die Forderungen der #EntrepreneursforFuture unterzeichnen und leiten Sie den Beitrag weiter. Vielen Dank!
4 Augen gegen den Fehlerteufel
Kaum etwas ist schwieriger, als den eigenen Fehler zu erkennen. Das sprichwörtliche Brett vor dem Kopf verdeckt Tippfehler zuverlässig. Ihren Lesern fallen Fehler eventuell sofort auf. Daraus entwickeln sich oftmals unangenehme Situationen.
Veröffentlicht
Wenn Sie nie wieder etwas von BRed-Content verpassen wollen, folgen Sie mir auf openPR. In loser Reihenfolge erscheinen dort die wichtigsten Beiträge über neue Angebote und mehr.
Gesichert
BRed sorgt sich um den Schutz Ihrer Daten! Deshalb sorgt nun ein SSL-Zertifikat von Strato für die verschlüsselte Übertragung von Daten, die beim Surfen auf dieser Website anfallen.
Gelernt
Um meine Kunden besser zu verstehen und meine Kenntnisse zu überprüfen, habe ich 2017 an der Zukunftswerkstatt von Google teilgenommen. Zahlreiche Lektionen und Prüfungen später erwarb ich das Zertifikat.